Menu:


 

Updates:

Neu:
12. Oktober 2023
:
Webeditor WebAdditor 0.9.4 (Lite/Beta)
90-Tage-Demo



30. Septemberi 2021:
PTraffic ProPlus 1.5
30-Tage-Demo

30. Septemberi 2021:
PTraffic Pro 1.5
30-Tage-Demo

30. Septemberi 2021:
PTraffic 1.5
30-Tage-Demo

30. Septemberi 2021:
PTraffic Show 1.5
30-Tage-Demo

21. Mai 2021:
LineMap Draw Home 1.2
30-Tage-Demo

21. Mai 2021:
LineMap Draw XL 1.2
30-Tage-Demo



26. November 2020:
Webeditor Web Fever 0.7.2 (Beta)
90-Tage-Demo


15. September 2019:
PTraffic Pro 1.4.1
30-Tage-Demo


22. November 2018:
PTraffic 1.4
30-Tage-Demo

29. Oktober 2018:
PTraffic ProPlus 1.1
30-Tage-Demo

25. September 2018:
LineMap Draw Home 1.1
30-Tage-Demo

25. September 2018:
LineMap Draw XL 1.1
30-Tage-Demo

20. September 2018:
PTraffic Pro 1.4
30-Tage-Demo

24. März 2018:
Javascript-Bibliothek (Beta)


Neues Programm:
14. Juli 2017:

PTraffic ProPlus 1.0
30-Tage-Demo

Neues Programm:
30. Juni 2017:

LineMap Draw XL 1.0
30-Tage-Demo

Neues Programm:
16. Mai 2017:

LineMap Draw Home 1.0
30-Tage-Demo


09. März 2016:
PTraffic Pro 1.3.1
30-Tage-Demo

09. März 2016:
PTraffic Std 1.3.1
30-Tage-Demo


23. Dezember 2015:
PTraffic Pro 1.3
30-Tage-Demo

23. Dezember 2015:
PTraffic Std 1.3
30-Tage-Demo

23. Dezember 2015:
PTraffic Show 1.3

06. März 2015:
PTraffic Pro 1.2.3
30-Tage-Demo

06. März 2015:
PTraffic Std 1.2.3
30-Tage-Demo

06. März 2015:
PTraffic Show 1.2.1


22. Dezember 2014:
PTraffic Pro 1.2.2
30-Tage-Demo

22. Dezember 2014:
PTraffic Std 1.2.2
30-Tage-Demo

06. Oktober 2014:
PTraffic Pro 1.2.1

06. Oktober 2014:
PTraffic Std 1.2.1

25. September 2014:
PTraffic Show 1.2

25. September 2014:
PTraffic Pro 1.2

25. September 2014:
PTraffic Std 1.2

05. August 2014:
Vorschau PTraffic 1.2
Vorschau

12. Juni 2014:
PTraffic Pro 1.1.1

12. Juni 2014:
PTraffic Std 1.1.1


16. Novemberi 2013:
PTraffic Pro 1.1

16. Novemberi 2013:
PTraffic Std 1.1

16. Novemberi 2013:
PTraffic Show 1.1

19. Oktober 2013:
Bildfahrplan (Info)

10. Juli 2013:
PTraffic Pro 1.1 (Beta)

09. März 2013:
PTraffic Show 1.0.2

09. März 2013:
PTraffic Std 1..0.4

22. Februar 2013:
PTraffic Pro 1..0.3



12 .Dezember 2012:
PTraffic Pro 1..0.2

12. November 2012:
PTraffic Pro 1.0 Handbuch

22. Oktober 2012:
PTraffic Std 1..0.3

22. Oktobe 2012:
PTraffic Pro 1..0.1

18. September 2012:
PTraffic Pro 1.0

10. Juli 2012:
PTraffic Pro 0.9.15

 

Kunden-Login

Ihre eMail-Adresse:

Ihr Paßwort:



Javascript-Bibliothek:

Mit der Javascript-Bibliothek für PTraffic und LineMap Draw ist es einfach eigene Webanwendungen zu erstellen. Alle nötigen Informatinen finden Sie unter hier


Neu:
nextstation.de
Fahrplanauskunft für die Schweiz


Twitter



PublicSQL:

Die PTraffic-Software speichert die Daten im neuen "Portable-Table-Format". Auf die Daten kann mit Hilfe von PublicSQL zugegriffen werden.

PublicSQL ist eine SQL-Version für Javascript. Damit ist es möglich direkt in Javascript mit SQL-Befehlen auf Datenbanken bzw. Tabellen zuzugreifen. Tabellen können einfach weitergegeben werden (z. B. auf CD).

PublicSQL ist Open-Source und kann unter
www.publicsql.org
heruntergeladen werden.




PTraffic

PTraffic - grafische VerbindungsauskunftPTraffic ist eine Software zur Eingabe, Bearbeitung und Auswertung von Fahrplänen. Als Datenformat wird das „Portable Table Format“ verwendet, mit dem plattformunabhängige Browser-Anwendungen erstellt werden können.

PTraffic bietet Funktionen zur Eingabe und Verwaltung von Stationen, Linien und Fahrplänen. Der Fahrplan-Editor sorgt mit komfortablen Funktionen für eine einfache und schnelle Eingabe der Fahrpläne. Die integrierten Browser-Anwendungen enthalten Informationen über Haltestellen und Linien sowie Fahrpläne, Abfahrtspläne und einen Bildfahrplan. Auch eine Fahrplanauskunft ist im Programm enthalten.

Die Daten werden im „Portable-Table-Format“ gespeichert. Mit der Open-Source-Software PublicSQL kann auf die Daten zugegriffen werden und es können individuelle Web-Anwendungen erstellt werden.

PTraffic Pro

Liniennetzplan HamburgPTraffic Pro enthält alle Features von PTraffic. Zusätlich ist ein Liniennetzplan-Editor enthalten.

Bei der Fahrplanauskunft bestehen viele weitere Optionen, z. B. Filter und individuelle grafische Anzeigen.

Bei den mitgelieferten Browseranwendungen ist zusätzlich eine Verkehrssimulation enthalten

PTraffic ProPlus

PTraffic ProPlus enthält alle Features von PTraffic Pro und bietet zusätzlich die Möglichkeit Liniennetzpläne zu skalieren. Die maximale Auflösung beträgt 4961 x 7016 Pixel. Das ist ausreichend um in DIN-A4 mit 600 dpi oder sogar bis DIN-A2 mit 300 dpi zu drucken.

PTraffic Show

Zu PTraffic ist das kostenlose Anzeigeprogramm PTraffic Show erhältlich. Damit können PTraffic-Anwender eigene Projekte für ein breiteres Publikum verfügbar machen.

Systemvoraussetzungen:
Alle Versionen von PTraffic laufen unter Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 10.